Alle lieben Raymond — Seriendaten Deutscher Titel Alle lieben Raymond Originaltitel Everybody Loves Raymond … Deutsch Wikipedia
Almdorf Königsleiten — Wappen Karte Wappen Wald im Pinzgau Lage von Königsleiten Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Bartholomaeus Masterson — Bat Masterson 1879 William Barclay Masterson, genannt Bat Masterson (* 24. November 1853; † 25. Oktober 1921), war eine legendäre Persönlichkeit des amerikanischen Wilden Westens. Sein abenteuerliches Leben beinhaltete unter anderem Tätigkeiten… … Deutsch Wikipedia
Bartholomew Masterson — Bat Masterson 1879 William Barclay Masterson, genannt Bat Masterson (* 24. November 1853; † 25. Oktober 1921), war eine legendäre Persönlichkeit des amerikanischen Wilden Westens. Sein abenteuerliches Leben beinhaltete unter anderem Tätigkeiten… … Deutsch Wikipedia
Bat Masterson — 1879 William Barclay Masterson, genannt „Bat“ Masterson (* 24. November 1853; † 25. Oktober 1921), war eine legendäre Persönlichkeit des amerikanischen Wilden Westens. Sein abenteuerliches Leben beinhaltete unter anderem Tätigkeiten als… … Deutsch Wikipedia
Dienstags bei Morrie (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Dienstags bei Morrie Originaltitel Tuesdays With Morrie … Deutsch Wikipedia
Duke University — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Duke University Motto Erudit … Deutsch Wikipedia
G-14 — Die G 14 Gruppe der europäischen Fußballclubs (G 14) war ein Zusammenschluss verschiedener europäischer Fußballvereine. Sie wurde im September 2000 mit dem Ziel, die Interessen der Mitglieder gegenüber UEFA und FIFA zu vertreten, gegründet und… … Deutsch Wikipedia
International Boxing Hall of Fame — Die International Boxing Hall of Fame (IBHOF) ist eine Ruhmeshalle und ein Museum für mit dem Boxsport verbundene Personen. Sie liegt in Canastota, New York, und ist unweit der Baseball Hall of Fame in Cooperstown und der National Soccer Hall of… … Deutsch Wikipedia
Königsleiten — (Dorf) Ortschaft Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen … Deutsch Wikipedia